Am meisten Gedanken habe ich mir über die Ernährung gemacht! Bei diesem Rennen verbrennt man circa 10.000 Kalorien. Das ist ziemlich viel, um mit Kuchen und Naschkram wieder zu füllen.
Wenn mal der Hammer gekommen ist und Hungerast auf Deiner Stirn steht, ist das Rennen quasi gelaufen. Also Dein Ziel sollte sein, Deinem Körper konsequent Kalorien zu gönnen.
Ich habe mich entschieden, den Bedarf mit Flüssignahrung und isotonischen Getränken abzudecken. Softdrinks sind zwar bei Ausfahrten geil, aber bei langen Fahrten bläht Kohlensäure auf und durch den hohen Zuckergehalt bekommst Du zwar kurz einen Schub, aber fällst auch gleich wieder tief ab. Einmal mit Zuckerwasser begonnen, ist es schwierig danach den Haushalt im Gleichgewicht zu halten.
Wasser habe ich auf ein Minimum reduziert, da zu viel Wasser ausschwemmt und man zu Einlagerungen neigt. Meine Energiebilanz zum Schluss: 10.000 verbrannt, 9.000 zugeführt! Also die Rechnung ist aufgegangen. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich zum Schluss ziemlich gezwungen werden musste und ich die letzten Stunden etwas Verdauungsschwierigkeiten hatte. Also hier gibts auch bei mir noch ordentlich Potenzial, zu optimieren. Prinzipiell ist das Konzept für mich aber stimmig!