Gut behütet- damit das Köpfchen auch schön warm bleibt
Ich räume mal mit dem Mythos auf, dass der Körper 40% der Wärme über den Kopf verliert. Die Studie aus den 70iger ist schon längst widerlegt.
Fakt ist: Über unser Köpfchen verlieren wir etwa 10% der Wärme. Mit dem richtigen Material ist man nicht nur stylisch unterwegs, sondern hält man sich auch ordentlich warm.
Mit Lichtgeschwindigkeit ballern – Stoppt den Fahrtwind
Hält nicht nur die zerzauste Frisur nach langen Ausfahrten in seinem Bann, sondern wenn es richtig zur Sache geht, stoppt die Mütze auch noch den Fahrtwind. Die Aerodynamische Funktion erklärt sich hier wohl von selbst!
Do kummt di Sunn – Hitzestau oder Blendung, ein wahres Wunderding
Die Sonne knallt mal wieder volles Rohr auf den dunklen Asphalt! Der Allrounder schützt vor einem Sonnenstich und vorzeitiger Faltenbildung. Sag Adè zu zusammengekniffen Augen!
Schweiß lass nach – Die perfekte Barriere
Der Puls schnellt in die Höhe und man schwitzt, was das Zeug hält. Wenn die natürliche Barriere unserer Augenbrauen nicht mehr ausreicht – das Kapperl hält den Schweiß bestimmt dort, wo er bleiben sollte! Yihaaa Salz-Randl 😉
Wo Sonne ist, gibts auch irgendwo Regen – Alles trocken am Dach
Jeder kennt das Gefühl, wenn man von Regen überrascht wird. Nass, kalt und grausig! Aber nicht die Schlauen von uns: Mit Kapperl können wir dem Wetter so richtig trotzen!
Unten, oben, hinten oder schräg – Hauptsache der Schirm sitzt
Die richtige Trageweise der Kappen lassen beim Stammtisch die Wogen hochgehen.
Schild nach unten oder oben geklappt oder doch im Nacken damit der Anpressdruck bei rasanten Abfahrten erhöht wird. Egal: Stylisch und funktionell sind die Kappen allemal!